Premiere Samstag 16.04.2016
Beginn 19.30 Uhr Einlass 18.30 Uhr
2. Vorstellung Samstag,. 23.04.2016
Beginn 19.30 Uhr Einlass 18.30 Uhr
3. Vorstellung Sonntag, 24.04.2016
Beginn 17.30 Uhr Einlass 16.00 Uhr
Zum Stück
Die beiden Nachbarn Immel und Schmitt sind sich nicht grün. Immel verkauft Heilkräuter und hat damit ein Vermögen gemacht. Schmitt verkauft – ehrlich aber erfolglos -Eier und ist deshalb neidisch auf Immel. Als auf dem Schmitt-Hof die Hühner nur noch rosa Eier legen, brechen rosige Zeiten auf dem Schmitt Hof an. Ist das ein Wunder oder älles Bio?
Eine Kömödie in 3 Akten von Sigrid Ellenberger
Mitwirkende
Jürgen Walz als Stefan Schmitt; lediger, aber glückloser Chef des erfolglosen Eierhof Schmitt Manfred Jabs als Helmut Schmitt; absolut noch nicht vergreister Vater von Stefan Gabi Kreidler als Eva Bruder; die fleißige Sekretärin auf dem Schmitt Hof Jutta Reitz als Franzi; die etwas einfältige Magd auf dem Schmitt Hof Andre´ Werner als Berti Immel, „reigschmeckter“ geschäftstüchtiger BIO- Bauer Marga Kempeneers als Rosemarie Immel; die mehr als (ein)gebildete Frau von Berti Immel Annette Schulz als Thea Immel; lediges Mauerblümchen und geliebte Schwester von Berti Immel
Brigitte Raab als Elvira Maier; neugierige, immer gestresste Postbotin Thorsten Rumpelt als Robert Clark; rasender Reporter und Journalist Claudia Ganzski als Yvonne Selters; Heiratswillige Dame aus der Stadt
Regie : Oliver Dettling Regieassistenz : Marga Kempeneers, Andre` Werner Souffleusen: Katja Rumpelt/ Evelyn Reitz Maske: Lore Spohn/Monika Dettling Technik: Walter Eschenfelder