Immer wieder Samstags
Margit Schmidt lebt seit ihrer Scheidung gemeinsam mit ihrer Tochter Steffi und ihrem geschiedenen Ehegatten Ernst in einer kleinen Wohnung. Ernst muss jedoch zum nächsten Ersten ausziehen und sucht verzweifelt nach einer neuen Bleibe, was fast aussichtslos erscheint. Da Margit einen neuen Freund hat, ist der Auszug nun umso wichtiger. Auch Steffi, die Tochter der Beiden, ist mit einem jungen Mann namens Tommi liiert, was leider zu Verwechslungen führt, da Ernst in ihm den Neuen seiner Ex-Frau sieht. Auch der ständige samstägliche Besuch von Tante Joschi …. Immer wieder Samstags …. Trägt dazu bei, dass die Nerven der Familienmitglieder mehr als angespannt sind. Diana, die Freundin Margits, freut sich sehr über die neue Errungenschaft von Margit, zumal er auch noch den Himmel auf Erden verspricht, bis eines Tages….
Ein kurzweiliges Lustspiel in 4 Akten von Eva Hatzelmann und Werner Zeussel, ins schwäbische übertragen von Monika Hirschle
Mitwirkende
Sabine Schuh als glücklich geschiedene Margit Schmidt
Oliver Dettling als unglücklich geschiedener Ernst Schmdt
Marga Kübler als Steffi Schmidt, Tochter der beiden Geschiedenen
Andreas Welle als Tommi Engelbrecht, Freund der Steffi Schmdt
Iris Holz (Fischer) als Tante Joschi, nervige Witwe
Regina Kreidler als Diana Gerlach, Freundin von Margit Schmdt
Rudi Luger als Othello Walter, wortgewandter Arzt oder so
Regie: Iris Holz (Fischer)
Souffleuse: alle
Maske : Moni Schweizer
Kulissen: Oliver Dettling und Team
Deko: Sabine Schuh, Regina Kreidler, Elke Dettling und Susi Luger
Technik: Armin Fischer
Aufführungstermine:
07.11.1998, 28.11.1998, 02.01.1998