Skandal im Spitalwald
in Drei skandalösen Akten
Karten gibt es bei der Kreissparkasse Salzstetten und natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit
Karten ganz einfach über unsere Homepage www.salzstetter-theaterspatza.de zu reservieren!
Aufführungen:
Premiere: Samstag, 13.04.2013 – Einlass 18:30 Uhr / Beginn 19:30 Uhr
2. Aufführung: Samstag 20.04.2013 – Einlass 18:30 Uhr / Beginn 19:30 Uhr
3. Aufführung: Sonntag 21.04.2013 – Einlass 15:00 Uhr / Beginn 16:00 Uhr (mit Kaffee und Kuchen)
Zum Stück:
Die besten Jahre des Ochsen in Salzstetten sind leider schon längst vorbei. Die Ochsenwirtin Helga versucht mit ihren Kindern Sabine und Michael mit allen Mitteln wieder mehr Gäste in den Ochsen zu locken.
Gerade jetzt kommt Benno, der die ehemalige Jagdhütte im Spitalwald gekauft hat und dort ein Lokal der „Extra Klasse“ eröffnen will.
Mit seinem Werbeslogan „SO ETWAS HAT SALZSTETTEN NOCH NIE ERLEBT“
Sorgt er vor allem bei Micha, seinem Schwager in Spe, für große Verärgerung.
Neben der Ochsenwirtin und ihren Kindern sind auch die Nachbarn Frieda, Vorsitzende des Moralistenvereins, sowie ihr Gatte Horst als Ehrengäste zur Lokaleröffnung mit Freibier eingeladen.
Die heißverliebte Erna gestaltet derweil mit ihrem Karl ein ganz eigenes Abendprogramm der Extra-Klasse, bei dem eigentlich nur die Nachbarstochter Johanna zu stören droht.
Mitwirkende
Marga Kempeneers | als | Erna, Bedienung und gute Seele des Ochsen |
Uwe Kotschner | als | Karl, heißbegehrter Chefkoch des Ochsen |
Brigitte Raab | als | Helga. Die Ochsenwirtin. Alleinstehend und für alles offen |
Matthias Schulz | als | Micha. Sohn der Ochsenwirtin und Kumpel von Horst |
Gabi Kreidler | als | Jungwirtin mit Besitz und Verlobte von Benno |
André Werner | als | Benno. Gastronom mit Vergangenheit und gewissen Absichten |
Jutta Reitz | als | Frieda. Vorsitzende des örtlichen Moralvereis und oberkommandierendes Familienoberhaupt |
Oliver Dettling | als | Horst. Hat immer etwas zu sagen – wenn es seiner lieben Frau Frieda gefällt |
Jana Kreidler | als | Johanna. Neunmalkluge und alles besser wissende Tochter von Frieda und Horst |
Claudia Ganszki | als | Chantal. Erste Bardame in Bennos neuem Lokal |
Regie: | Thomas Fischer | |
Regieassistentin und Souffleuse: | Steffi Werner | |
Maske: | Lore Spohn | |
Kulissen: | Oliver Dettling und Team | |
Deko: | Elke Dettling und Susi Luger | |
Technik: | Walter Eschenfelder |
Aufführungstermine:
13.04.2013, 20.04.2013 und 21.04.2013