Wer die Wahl hat, hat die Qual
In dem kleinen Städtchen Salzstetten geht es hoch her. Bürgermeister Müller steht kurz vor der Wieder- oder Abwahl. Er versucht alles, um wieder gewählt zu werden. Seine resolute Frau Hedwig unterstützt ihn dabei allerdings kaum. Sein Widersacher Ludwig Binder und dessen Frau setzen alles daran, um Müllers Nachfolger zu werden. Die Kassen in der Gemeinde sind leer. Karl Müller hofft auf die Unterstützung der Gemeinderäte bei der Gründung eines Heimatmuseums. Doch die Begeisterung ist geteilt. Hausmeister Michele ahnt schon, dass die meiste Arbeit an ihm hängen bleibt. Die Sekretärin des Bürgermeisters, Anne Fleiß ist hauptamtlich damit beschäftigt, das Chaos ihres Chefs zu beseitigen. Die zwei Kinder der Kandidaten haben derweil ganz andere Sorgen. Der Aufbau des Dorfmuseums gestaltet sich als immer chaotischer, da Ludwig und Isolde alles boykottieren.
Ein schwäbisches Lustspiel in 3 Akten von Uwe Kotschner
Mitwirkende
Wolfgang Franz als Karl Müller, Bürgermeister
Marga Kübler als Hedwig Müller, dessen Frau
Jana Franz als Freddy Müller, deren Tochter
Hans-Peter Holz als Ludwig Binder, Vizebürgermeister
Christina Holz als Isolde, dessen Frau
Katja Neumann als Mona Binder, deren Tochter
Andre` Werner als Michele Esposito, Hausmeister, Italiener
Gabi Kreidler als Anne Fleiß, Sekretärin des Bürgermeisters
Brigitte Raab als Agathe Fischer-Schmalz, Gemeinderätin u. Chorleiterin
Jürgen Zebrak als Max Kircher, Gemeinderat
Regie: Uwe Kotschner
Souffleuse: Steffi Werner
Maske : Lore Spohn
Kulissen: Oliver Dettling und Team
Deko: Elke Dettling und Susi Luger
Technik: Rudi Luger
Aufführungstermine:
27.11.2010, 10.12.2010, 11.12.2010